iCHAIR MC FRONT 1.613
HMV-Nr. 18.50.04.0173 / 18.99.06.1125

Wirtschaftlichkeit
- Effektivität durch einfache Wartung und ein hohes Maß an Servicefreundlichkeit
- Geringer Reparaturbedarf durch den Einsatz hochwertiger und langlebiger Bauteile
- Modularer Aufbau der iChair-Familie ermöglicht Kompatibilität von Bauteilen
- Zahlreiche Verstellmöglichkeiten ermöglichen individuelle Anpassung
- Vereinfachter Wiedereinsatz durch optimale Benutzergrenzmaße, wie beispielsweise ein standardmäßiges Benutzergewicht von 160 kg
Therapeutischer Nutzen
- Die zentrale Beinstütze ermöglicht einen 90° Kniewinkel
- Ideal zur Mobilitätserhaltung zu Hause, am Arbeitsplatz und im Büro
- Effektive Druckentlastung und entspannte Positionierung für das Langzeitsitzen durch große elektrische Verstellbereiche
Einsatzbereich
- Für den Innen- und Außenbereich
- Für den dauerhaften und ganztägigen Gebrauch zur selbständigen Mobilität, auch bei stärkeren Funktionsstörungen
- Berufstätige und aktive Personen, die einen Rollstuhl für verschiedene Alltagssituationen benötigen
- Geeignet für den Außenbereich durch serienmäßig große Bereifung und optional erhältliche 10 km/h- Variante
- Innenräume lassen sich durch die kompakten Abmessungen und die hohe Wendigkeit mit Leichtigkeit meistern
Optionen
- Rückspiegel Rechts oder Links
- Heckmarkierungsfolie, nur i.V.m. ErgoSeat
- Heckmarkierungstafel
- Gehhilfenhalter
- Wegfahrsperre, Schlüssel nur i.V.m. R-Net
- Haltegurt mit Schloss
- Therapietisch seitlich abschwenkbar
- Abduktionskeil , nur in Verbindung mit Sitzplatte CODE 4276 oder ErgoSeat CODE 948
- Memory-Funktion für Kopfstütze
- starre Pelotten (Paar)
- abschwenkbare Pelotten (Paar), nicht i.V.m. Code 24
- USB-Ladebuchse
- Aufnahme für Handy-Halterung nicht i.V.m. OMNI, Code 4571